Bühnenpodeste
Steckfuß-Podeste
Das Steckfußpodest ist der Klassiker unter den Bühnenpodesten. Die Bühnenfüße werden in die unterseitigen Eckaufnahmen gesteckt und mit Klemm- oder Schraubverbindung werkzeuglos fixiert.
Diese Bühnenelemente sind für den professionellen Einsatz im Innenbereich und im Außenbereich konstruiert.
Mit den Steckfüßen können feste Bühnenhöhen oder aber auch variable, verstellbare Höhen errichtet werden. Auch ist ein Höhenausgleich problemlos möglich.
Die Belastbarkeit liegt in der Regel bei 750 kg/m².
Bühnensysteme: Nivtec, Alustage


Spider-Podeste
Die Spider-Ständer werden im Zieharmonikastil beim Bühnenbau auseinandergezogen und beim Abbau wieder zusammengeschoben.
Ein Aluminiumgestänge, welches durch sehr leichtes Gewicht punktet.
Auf Grund der Konstruktion ist trotzdem eine hohe Belastbarkeit von in der Regel 750 kg/m² möglich.
Die Bühnenpodestplatten sind ebenfalls absolute Leichtgewichte: ca. 10 kg/m²
Diese Bühnenpodeste sind mit Abstand die leichtesten Bühnenelemente auf dem Markt .
Bühnensysteme: Revostage, NexGen Platinum, Aludeck Spider
Scheren-Podeste
Das Scherenpodest hat eine manuell ausklappbare Scherenkonstruktion auf seiner Unterseite, die in verschiedenen Konstruktionsformen erhältlich ist. Die Podeste kommen vor allem im Innenraum zum Einsatz und werden dort bevorzugt verwendet, wo in kurzen Intervallen verschiedene Bühnenhöhen bereitgestellt werden sollen. Für den mobilen Einsatz sind sie nur eingeschränkt tauglich, da sie relativ sperrig sind und ein hohes Gewicht aufweisen. Wir bieten diesen Podesttyp nicht an.

F.A.Q.
Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.